تحميل...

Das Bauhaus Weimar : von Anni Albers bis Wilhelm Wagenfeld

Am 1. April 1919 eröffnete in Weimar eine Kunst- und Design- Schule ihre Pforten. Sie wurde zur bedeutendsten Schule ihrer Art im 20. Jahrhundert. Das Ziel war es, alle Künste zu vereinen und gemeinsam den „Bau der Zukunft“ als sogenanntes „Gesamtkunstwerk“ zu erschaffen. Daneben galt es, den erzi...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
مؤلف مشترك: Weimarer Verlagsgesellschaft (Verlag)
مؤلفون آخرون: Eckert, Christian (المحرر, HerausgeberIn)
Völkel, Ulrich (المحرر, HerausgeberIn)
Boblenz, Frank (مساهم, MitwirkendeR)
Maaß, Michael (مساهم, MitwirkendeR)
التنسيق: كتاب
اللغة:German
منشور في: Wiesbaden : Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH , [2019]
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:Inhaltstext
ملاحظات المؤلف:herausgegeben von Christian Eckert und Ulrich Völkel ; mit Beiträgen von Frank Boblenz, Michael Maaß, Christian Eckert und Ulrich Völkel
الوصف
الملخص:Am 1. April 1919 eröffnete in Weimar eine Kunst- und Design- Schule ihre Pforten. Sie wurde zur bedeutendsten Schule ihrer Art im 20. Jahrhundert. Das Ziel war es, alle Künste zu vereinen und gemeinsam den „Bau der Zukunft“ als sogenanntes „Gesamtkunstwerk“ zu erschaffen. Daneben galt es, den erzieherischen und sozialen Anspruch einer neuen Gestaltung des Lebens und der Umwelt umzusetzen. Walter Gropius gelang es, für das Bauhaus einige der bedeutendsten Künstler der Avantgarde wie Johannes Itten, Lyonel Feininger, Paul Klee oder Wassily Kandinsky zu gewinnen. „Das Bauhaus in Weimar“ ordnet wichtige Begriffe und Personen dieser entscheidenden Epoche und gibt anhand prägnanter und informativer Artikel Einblicke in die Anfangszeit des Bauhauses in Weimar. Reich bebildert sowie mit einem umfangreichen Register und Literaturverzeichnis versehen, werden Stationen und Ursprünge des Weimarer Bauhausstils nachvollziehbar
وصف المادة:Literaturverzeichnis: Seite 262
وصف مادي:263 Seiten Illustrationen (teilweise farbig) 227 mm x 150 mm
ردمك:9783737402248
3737402248