Loading...
Das Bauhaus Weimar : von Anni Albers bis Wilhelm Wagenfeld
Am 1. April 1919 eröffnete in Weimar eine Kunst- und Design- Schule ihre Pforten. Sie wurde zur bedeutendsten Schule ihrer Art im 20. Jahrhundert. Das Ziel war es, alle Künste zu vereinen und gemeinsam den „Bau der Zukunft“ als sogenanntes „Gesamtkunstwerk“ zu erschaffen. Daneben galt es, den erzi...
Saved in:
Corporate Author: | Weimarer Verlagsgesellschaft (Verlag) |
---|---|
Other Authors: |
Eckert, Christian
(Editor, HerausgeberIn) Völkel, Ulrich (Editor, HerausgeberIn) Boblenz, Frank (Contributor, MitwirkendeR) Maaß, Michael (Contributor, MitwirkendeR) |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
: Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH
, [2019]
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext |
Author Notes: | herausgegeben von Christian Eckert und Ulrich Völkel ; mit Beiträgen von Frank Boblenz, Michael Maaß, Christian Eckert und Ulrich Völkel |
Similar Items
-
Das Weimarer Bauhaus : ein Studienbuch zu seiner Geschichte 1919-1926
by: Wahl, Volker, et al.
Published: (2019) -
Itten, Gropius, Klee am Bauhaus in Weimar : Utopie und historischer Kontext
by: Wagner, Christoph
Published: (2023) -
Das Bauhaus : grafische Meisterwerke von Klee bis Kandinsky
by: Krischke, Roland, et al.
Published: (2019) -
Das frühe Bauhaus und Johannes Itten : Katalogbuch anläßlich des 75. Gründungsjubiläums des Staatlichen Bauhauses in Weimar; [hrsg. anläßlich der Ausstellung "Das frühe Bauhaus und Johannes Itten", Kunstsammlungen zu Weimar (16.9.1994 bis 13.11.1994), Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin (27.11.1994 bis 29.1.1995) und Kunstmuseum Bern (17.2.1995 bis 7.5.1995)]
Published: (1994) -
Staatliches Bauhaus Weimar : 1919 - 1923
Published: (1980)