Φορτώνει......

bauhaus imaginista

In der Geschichte von Kultur, Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts nimmt das Bauhaus eine zentrale Rolle ein. Seine Ideen verbreiteten sich weltweit, korrespondierten mit lokalen Ausprägungen der Moderne und wurden in die jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte überset...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συλλογικό Έργο: Haus der Kulturen der Welt Berlin (Gastgebende Institution)
Zentrum Paul Klee (Gastgebende Institution)
Nottingham Contemporary (Gastgebende Institution)
Άλλοι συγγραφείς: Osten, Marion von (Επιμελητής έκδοσης, HerausgeberIn)
Watson, Grant (Επιμελητής έκδοσης, HerausgeberIn)
Μορφή: Βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Zürich : Scheidegger & Spiess , [2019]
Έκδοση:Deutsche Ausgabe
Θέματα:
Διαθέσιμο Online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Σχετικά τεκμήρια:Parallele Sprachausgabe: Bauhaus imaginista
Rezensiert in: [Rezension von: Corina Gertz (Hrsg.), Bauhaus und die Fotografie - Marion von Osten & Grant Watson (Hrsg.), Bauhaus Imaginista - Lars Müller (Hrsg.), Bauhaus Zeitschrift, 1926-1931, Faksimile]
Σημειώσεις συγγραφέα:Marion von Osten und Grant Watson (Hg.)
Περιγραφή
Περίληψη:In der Geschichte von Kultur, Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts nimmt das Bauhaus eine zentrale Rolle ein. Seine Ideen verbreiteten sich weltweit, korrespondierten mit lokalen Ausprägungen der Moderne und wurden in die jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte übersetzt und weiterentwickelt. Als Begleitbuch zur grossen Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und im Zentrum Paul Klee in Bern verfolgt "Bauhaus Imaginista" die internationale Wirkung der Bauhaus-Praxis und -Pädagogik vor dem Hintergrund der geopolitischen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Ausgehend von einem mehrjährigen Forschungsprojekt zeigt dieser reich illustrierte Band erstmals in diesem Umfang die Rezeptionsgeschichte des Bauhaus und dessen globale Ausstrahlung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem wechselseitigen Austausch des Bauhaus, seiner Studierenden und Lehrenden mit aussereuropäischen Entwicklungen der Moderne wie etwa in Indien, China, Russland, Brasilien und den USA.
Περιγραφή τεκμηρίου:Titelzusatz auf dem Einband: Die globale Rezeption bis heute
"Dieses Buch dokumentiert das internationale Forschungsprojekt 'bauhaus imaginista', kuratiert von Marion von Osten und Grant Watson - eine Zusammenarbeit der Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar mit dem Goethe-Institut und dem Haus der Kulturen der Welt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Auswärtigen Amt und der Kulturstiftung des Bundes zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum 2019." - Impressum
Φυσική περιγραφή:311 Seiten 32 cm
ISBN:9783858816238