Wird geladen...

Bauhaus Weimar - Entwürfe für die Zukunft

Das Staatliche Bauhaus in Weimar, 1919 gegründet, steht mit seinem internationalen Lehrkörper für neue künstlerische Lehrmethoden und wegweisende moderne Gestaltung. Das inzwischen in Weimar aufgebaute Bauhaus-Museum besitzt aus den Jahren 1919-1925 eine umfassende Sammlung von Ballhaus-Objekten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Mitwirkende: Siebenbrodt, Michael (HerausgeberIn)
Reissinger, Elisabeth (HerausgeberIn, VerfasserIn von Zusatztexten)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz , 2000
Schlagwörter:
Verantwortlich:hrsg. von Michael Siebenbrodt. Mit Texten von Elisabeth Reissinger ...
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Staatliche Bauhaus in Weimar, 1919 gegründet, steht mit seinem internationalen Lehrkörper für neue künstlerische Lehrmethoden und wegweisende moderne Gestaltung. Das inzwischen in Weimar aufgebaute Bauhaus-Museum besitzt aus den Jahren 1919-1925 eine umfassende Sammlung von Ballhaus-Objekten und stellte für die Publikation ca. 400 Zeugnisse aus allen Bereichen bereit. Nach einer geschichtlichen Einführung werden in 14 Kapiteln die verschiedenen Kurse und Werkstätten mit zahlreichen Werkbeispielen vorgestellt. Neben dem Bauhaus-Museum besitzen in Weimar noch weitere Institutionen Zeugnisse der Bauhaus-Zeit. Mehrere kurze Beiträge dokumentieren den Besitz. Im Anhang eine Chronologie der Weimarer Zeit des Bauhauses, ein Plan mit Bauhaus-Orten, ein Literaturverzeichnis und eine Konkordanz der Lehrer und Werkstätten des Bauhauses in Weimar, Dessau und Berlin. Ausgezeichnete Dokumentation über die Anfangszeit des Bauhauses. (3) (LK/K: Weber)
Beschreibung:Engl. Ausg. u.d.T.: Bauhaus Weimar - designs for the future
Beschreibung:295 Seiten 28 cm
ISBN:3775790306