Wird geladen...
Pädagogische Historiographie nach 1945 mit besonderer Berücksichtigung von Luther und Melanchthon
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Luther und Melanchthon im Bildungsdenken Mittel- und Osteuropas (1996), Seite 366 - 377 |
---|---|
VerfasserIn: | Reble, Albert (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Luther und Melanchthon im Bildungsdenken Mittel- und Osteuropas |
Verantwortlich: | Albert Reble |
Ähnliche Einträge
-
Melanchthons Gesellschaftsverständnis mit besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses Politik - Religion
von: Herms, Eilert
Veröffentlicht: (2011) -
Melanchthons Verdienste um Terenz unter besonderer Berücksichtigung "seiner" Ausgaben des Dichters
von: Wetzel, Richard
Veröffentlicht: (1997) -
Melanchthons Abendmahlverständnis in seiner geschichtlichen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Confessio Augustana variata von 1540
von: Sternhagen, Eick
Veröffentlicht: (1996) -
Melanchthons Abendmahlverständnis in seiner geschichtlichen Entwicklung - unter besonderer Berücksichtigung der Confessio Augustana variata von 1540
von: Sternhagen, Eick
Veröffentlicht: (1996) -
Melanchthons Abendmahlverständnis unter besonderer Berücksichtigung der Confessio Augustana variata von 1540 und dessen Bedeutung für den Erhalt des Protestantismus
von: Sternhagen, Eick
Veröffentlicht: (2003)