Wird geladen...
Reformatorische Identität und ökumenischer Dialog : die Bedeutung des Verhältnisses von Luther und Melanchthon
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Dona Melanchthoniana (2001), Seite 485 - 500 |
---|---|
VerfasserIn: | Wiedenhofer, Siegfried (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Dona Melanchthoniana |
Verantwortlich: | Siegfried Wiedenhofer |
Ähnliche Einträge
-
Plädoyer für die Wissenschaft - reformatisches Erbe und ökumenische Herausforderungen im Melanchthonjahr : Ökumenischer Lagebericht 2010
von: Fleischmann-Bisten, Walter
Veröffentlicht: (2010) -
Konfrontation und Dialog : Philipp Melanchthons Beitrag zu einer ökumenischen Hermeneutik
Veröffentlicht: (2006) -
Luther oder Melanchthon? : der Bruch einer historischen Freundschaft und die Folgen für die heutige Ökumene und das Reformationsgedenken 2017
von: Diestelmann, Jürgen
Veröffentlicht: (2014) -
Vergessener Präzeptor? : Melanchthon und die Ökumene
von: Maier, Hans, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Melanchthon, der Papst und die Ökumene : Beiträge zum 3. Thüringer Melanchthon-Tag am 8. bis 9. Mai 2015 in Schmalkalden
Veröffentlicht: (2016)