Loading...
Zwischen Gesundheitspädagogik und Kausalitätstheorie: Melanchthons "Theologie der Krankheit"
Saved in:
Published in: | Zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (2003), Seite 69 - 86 |
---|---|
Main Authors: |
Hofheinz, Ralf-Dieter
(Author) Bröer, Ralf (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2003
|
Related Items: | In:
Zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit |
Author Notes: | Ralf-Dieter Hofheinz und Ralf Bröer |
Similar Items
-
Zwischen Gesundheitspädagogik und Kausalitätstheorie: Melanchthons "Theologie der Krankheit"
by: Hofheinz, Ralf-Dieter, et al.
Published: (2003) -
Gesundheitspädagogik statt Tröstung : die theologische Bewältigung von Krankheit bei Philipp Melanchthon und Caspar Peucer
by: Bröer, Ralf
Published: (2001) -
Philipp Melanchthon und die Medizin im Spiegel seiner akademischen Reden
by: Hofheinz, Ralf-Dieter, et al.
Published: (2001) -
Die Ordnung der Affekte : Frömmigkeit als Erziehungsideal bei Erasmus von Rotterdam und Philipp Melanchthon
by: Müller, Ralf, et al.
Published: (2017) -
Aus der Frühzeit der ehemaligen herzoglichen Bibliothek zu Harburg
by: Busch, Ralf
Published: (1993)