Wird geladen...
Der Begriff der Dichtung vor und nach der Reformation
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Melanchthons Wirkung in der europäischen Bildungsgeschichte (2007), Seite 81 - 104 |
---|---|
VerfasserIn: | Wels, Volkhard (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Melanchthons Wirkung in der europäischen Bildungsgeschichte |
Verantwortlich: | Volkhard Wels |
Ähnliche Einträge
-
Pindars Begriff der Charis als Resonanzraum für Melanchthons Lektüre der Epinikien
von: Loehr, Johanna
Veröffentlicht: (2001) -
Das Reformationsdenkmal vor der Johanniskirche
von: Uhlrich, Claus
Veröffentlicht: (1994) -
Triviale Künste : die humanistische Reform der grammatischen, dialektischen und rhetorischen Ausbildung an der Wende zum 16. Jahrhundert
von: Wels, Volkhard
Veröffentlicht: (2000) -
Philologie und Dichtung : Melanchthons griechische Gedichte; (Edition, Übersetzung und Kommentar)
von: Rhein, Stefan, et al.
Veröffentlicht: (1992) -
Melanchthons Übersetzungen griechischer Dichtung
von: Loehr, Johanna
Veröffentlicht: (2001)