Wird geladen...
Melanchthon in der Frühaufklärung : Melanchthonrezeption, humanistische Hermeneutik und kopernikanisches Weltbild bei den cartesianischen Theologen um 1650
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Melanchthons Wirkung in der europäischen Bildungsgeschichte (2007), Seite 167 - 191 |
---|---|
VerfasserIn: | De Angelis, Simone (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Melanchthons Wirkung in der europäischen Bildungsgeschichte |
Verantwortlich: | Simone de Angelis |
Ähnliche Einträge
-
Bildungsdenken und Seelenlehre bei Philipp Melanchthon
von: De Angelis, Simone, et al.
Veröffentlicht: (2003) -
Anthropologie und Gesetz : konzepte von der Natur des Menschen im 16. Jahrhundert. Vives und Melanchthon
von: De Angelis, Simone
Veröffentlicht: (2004) -
Die Anfänge der protestantischen Hermeneutik bei Philipp Melanchthon : ein Kapitel zum Verhältnis von Rhetorik und Hermeneutik
von: Leiner, Martin
Veröffentlicht: (1997) -
Die Reformation und das kopernikanische Zeichen
von: Dienst, Karl
Veröffentlicht: (1993) -
Auslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit
Veröffentlicht: (2017)