Wird geladen...
Kirchenleitung und ihre Institutionen als Thema lutherischer Theologie in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zwischen Ekklesiologie und Administration (2013), Seite [41]-65 |
---|---|
VerfasserIn: | Wischmeyer, Johannes (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Zwischen Ekklesiologie und Administration |
Verantwortlich: | Johannes Wischmeye |
Ähnliche Einträge
-
Geistliche Dichtung Wittenberger Humanisten in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts - Zeugnis einer Devotionspraxis?
von: Kipf, Klaus
Veröffentlicht: (2016) -
"Nicht calvinisch, nicht lutherisch" : Zu Humanismus, Philippismus und Kryptocalvinismus in Sachsen am Ende des 16. Jahrhunderts
von: Crusius, Irene
Veröffentlicht: (2008) -
Das 16. Jahrhundert
Veröffentlicht: (1991) -
Philipp Melanchthon als Universalgelehrter des 16. Jahrhunderts : Bilanz und Perspektiven der Forschung
von: Frank, Günter
Veröffentlicht: (2001) -
Debatten um die Organisation der Kirchenleitung im Umfeld der Wittenberger Reformation
von: Rosenfeld, Elisabeth
Veröffentlicht: (2013)