Loading...
Was eine Freundschaft leisten kann : ein Beispiel - Philipp Melanchthon und Ambrosius Blarer
Saved in:
Published in: | Lehren & lernen <Villingen-Schwenningen> 23(1997), Seite 57 - 63 |
---|---|
Main Author: | Hummel, Karl-Martin (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
1997
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Lehren & lernen <Villingen-Schwenningen> |
Author Notes: | Karl-Martin Hummel |
Similar Items
-
"Lirum, larum, Löffelstiel, wer das nit kann, der kann nit vil" : Kindheit und Spielzeug um 1500
by: Loffl-Haag, Elisabeth
Published: (1997) -
Kann man heute noch Melanchthons "Loci communes" lesen? : Erfahrungen einer kritischen Lektüre
by: Gummelt, Volker
Published: (1995) -
Melanchthons Freundschaft mit Matthäus von Wallenrode
by: Scheible, Heinz, et al.
Published: (2001) -
Die Freundschaft zwischen Philipp Melanchthon und Joachim Camerarius
by: Woitkowitz, Torsten
Published: (1997) -
Lateinische Gedichte im Zeichen humanistischer Freundschaft : der Rektor Wilhelm Nesen und seine Zeitgenossen Erasmus von Rotterdam, Philipp Melanchthon, Helius Eobanus Hessus und Jakob Micyllus
by: Ritter, Carolin, et al.
Published: (2020)