Wird geladen...
Vielfältige Beziehungen - Wittenberg und die Reformation in Ungarn : die besondere Rolle von Philipp Melanchthon
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | 500 Jahre Reformation (2019), Seite 145-158 |
---|---|
VerfasserIn: | Makovitzky, Josef (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
500 Jahre Reformation |
Verantwortlich: | Josef Makovitzky |
Ähnliche Einträge
-
Melanchthon-Autographen im historischen Ungarn
von: Keveházi, Katalin
Veröffentlicht: (2001) -
Die Überlieferung des Vermächtnisses von Martin Luther in Ungarn : zum handschrifltlichen Testament des Reformators von 1542 im Budapester Evangelischen Landesarchiv
von: Czenthe, Miklós, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Studenten aus Ungarn und Siebenbürgen bei Melanchthon
von: Fónyad, Pál I., et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Die Melanchthonforschung in Ungarn im Lichte der Orthodoxie- und Pietismusforschung : Bemerkungen zur Forschungsgeschichte
von: Fónyad, Pál I.
Veröffentlicht: (1999) -
Die Beziehungen zwischen Dänemark und der Universität Wittenberg in der Reformationszeit
von: Schwarz Lausten, Martin
Veröffentlicht: (2001)