Loading...
De precatione : zur Theorie des Gebets bei Celtis, Erasmus, Melanchthon und Abraham Scultetus
Saved in:
Published in: | Das Gebet in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit (2018), Seite 93-115 |
---|---|
Main Author: | Kühlmann, Wilhelm (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2018
|
Related Items: | Enthalten in:
Das Gebet in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit |
Author Notes: | Wilhelm Kühlmann |
Similar Items
-
Der Briefschreiber Melanchthon als Leser und Vermittler der antiken und zeitgenössischen Literatur
by: Kühlmann, Wilhelm, et al.
Published: (2015) -
Humanism and Reformation in Silesia : imprints of Italy; Celtis, Erasmus, Luther, and Melanchthon
by: Fleischer, Manfred P.
Published: (1992) -
Der Poet und das Reich : politische, kontextuelle und ästhetische Dimensionen der humanistischen ‘Türkenlyrik’ in Deutschland
by: Kühlmann, Wilhelm
Published: (2000) -
Der Glanz der Frühe : Melanchthons Erinnerungen an seine Heidelberger Studienzeit und an Rudolph Agricola
by: Kühlmann, Wilhelm
Published: (2011) -
Das Melanchthonbild bei Abraham Calov (1612 - 1686)
by: Appold, Kenneth G.
Published: (1999)