Loading...
Vergessener Präzeptor? : Melanchthon und die Ökumene
Philipp Melanchthon war neben Martin Luther die entscheidende Figur der Reformation. Allerdings scheint der Philologe in der Öffentlichkeit ins Vergessen geraten zu sein. Dabei war er mehr als nur der zweite Mann im Reformationsgeschehen.
Saved in:
Published in: | Herder-Korrespondenz 75(2021), 11, Seite 40-41 |
---|---|
Main Author: | Maier, Hans (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2021
|
Subjects: | |
Related Items: | Enthalten in:
Herder-Korrespondenz |
Author Notes: | von Hans Maier |
Similar Items
-
Ökumene heute
Published: (2010) -
Melanchthon, der Papst und die Ökumene : Beiträge zum 3. Thüringer Melanchthon-Tag am 8. bis 9. Mai 2015 in Schmalkalden
Published: (2016) -
Luther oder Melanchthon? : der Bruch einer historischen Freundschaft und die Folgen für die heutige Ökumene und das Reformationsgedenken 2017
by: Diestelmann, Jürgen
Published: (2014) -
Konfrontation und Dialog : Philipp Melanchthons Beitrag zu einer ökumenischen Hermeneutik
Published: (2006) -
Übersehener Vermittler? : Zur Melanchton-Biographie Heinz Scheibles
by: Maier, Hans
Published: (2016)