Wird geladen...
Veit Örtel d.Ä. aus Windsheim (1501-1570) : Wittenberger Humanist, Schüler und Vertrauter Melanchthons
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Gößner, Andreas (HerausgeberIn, VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: |
Tagung "Von Windsheim nach Wittenberg. Der Melanchthonschüler Veit Örtel d.Ä. (1501-1570)" Bad Windsheim
(VerfasserIn) Verein für Bayerische Kirchengeschichte (VeranstalterIn, Verlag) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
: Verein für Bayerische Kirchengeschichte
, 2022
|
Schriftenreihe: | Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns
101 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
[Rezension von: Veit Örtel d.Ä. aus Windsheim (1501-1570)] |
Verantwortlich: | herausgegeben von Andreas Gößner |
Ähnliche Einträge
-
Melanchthons Geist in Örtels Worten : neue Erkenntnisse über die Lehrtätigkeit von Veit Örtel d.Ä. an der Leucorea
von: Gößner, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Johann Scheubel (1494-1570) : Wegbereiter d. Algebra in Europa
von: Reich, Ulrich
Veröffentlicht: (1996) -
"Christ présent et agissant" : une lettre de Mélanchthon sur la Cène
von: Noblesse-Rocher, Annie
Veröffentlicht: (1997) -
Veit Amerbach (1503 - 1557) : von Wittenberg nach Ingolstadt
von: Frank, Günter
Veröffentlicht: (1997) -
Elementos filosófico-religiosos em torno da compreensão de liberdade em Melanchthon a partir da literatura secundária recente
von: Gross, Eduardo, et al.
Veröffentlicht: (2020)