Loading...
Die Messopfertheologie Martin Luthers : Voraussetzungen, Genese, Gestalt und Rezeption
Saved in:
Main Author: | Simon, Wolfgang (Author) |
---|---|
Document Type: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
: Mohr Siebeck
, 2003
|
Series: | Spätmittelalter und Reformation
N.R., 22 |
Subjects: | |
Related Items: | Erscheint auch als:
Die Messopfertheologie Martin Luthers Rezensiert in: Die Messopfertheologie Martin Luthers. Voraussetzungen, Genese, Gestalt und Rezeption |
Author Notes: | Wolfgang Simon |
Notes: | S. 463-474 : Melanchthons Thesen 'De Propositione Missarum' |
Similar Items
-
The real Luther : a friar at Erfurt and Wittenberg ; exploring Luther's life with Melanchthon as guide
by: Posset, Franz
Published: (2011) -
Luther oder Melanchthon? : der Bruch einer historischen Freundschaft und die Folgen für die heutige Ökumene und das Reformationsgedenken 2017
by: Diestelmann, Jürgen
Published: (2014) -
Actio sacramentalis : die Verwaltung des heiligen Abendmahles nach den Prinzipien Martin Luthers in der Zeit bis zur Konkordienformel
by: Diestelmann, Jürgen
Published: (1996) -
Das Theologieverständnis von Martin Luther und Philipp Melanchthon
by: Junghans, Helmar
Published: (2001) -
Befreiung und Freiheit : Martin Luthers Beitrag = Liberation and freedom ; Referate und Berichte des 8. Internationalen Kongresses für Lutherforschung, St. Paul, Minn. 8.-14. August 1993
Published: (1995)