Wird geladen...
Luthers Thesenanschlag - Faktum oder Fiktion : [Arbeitsgespräch am 26./27. Oktober 2007 in Wittenberg]
Gespeichert in:
Mitwirkende: | Ott, Joachim (HerausgeberIn, Hrsg.) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Leipzig
: Evangelische Verlagsanstalt
, 2008
|
Schriftenreihe: | Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
9 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezension:
[Rezension von: Luthers Thesenanschlag - Faktum oder Fiktion, [Arbeitsgespräch am 26./27. Oktober 2007 in Wittenberg], hrsg. von Joachim Ott ...] Rezensiert in: Rezension von Joachim Ott: Luthers Thesenanschlag. Faktum oder Fiktion Leipzig (Evangelische Verlagsanstalt) 2008 Rezensiert in: Luthers Thesenanschlag – Faktum oder Fiktion |
Verantwortlich: | hrsg. von Joachim Ott ... |
Ähnliche Einträge
-
Luther und die Evangelisch-Lutherischen in Ungarn und Siebenbürgen : Augsburgisches Bekenntnis, Bildung, Sprache und Nation vom 16. Jahrhundert bis 1918
Veröffentlicht: (2017) -
Memoria - theologische Synthese - Autoritätenkonflikt : die Rezeption Luthers und Melanchthons in der Schülergeneration
Veröffentlicht: (2016) -
Philipp Melanchthon als Universalgelehrter des 16. Jahrhunderts : Bilanz und Perspektiven der Forschung
von: Frank, Günter
Veröffentlicht: (2001) -
Reformation und Reformationen : Kontinuitäten, Identitäten, Narrative = Reformation and reformations : continuities, identities and narratives
von: Greyerz, Kaspar von, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Der Beginn der Reformation - Wittenberg 1517
von: Rhein, Stefan, et al.
Veröffentlicht: (2017)