Wird geladen...
Die ersten Leibnizschen Ansätze zur Rhetorik : Jakob Thomasius' Beredsamkeitslehre und Melanchthons grammatisches Erbe
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Studia Leibnitiana 31(1999), Seite 6-33 |
---|---|
VerfasserIn: | Varani, Giovanna (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1999
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Studia Leibnitiana |
Ähnliche Einträge
-
Paulus und die antike Rhetorik
von: Classen, Carl Joachim
Veröffentlicht: (1991) -
Philipp Melanchthons "Rhetorik
von: Knape, Joachim
Veröffentlicht: (2015) -
Nürnberg, Philipp Melanchthon und die Gründung des ersten deutschen Gymnasiums
von: Fritz, Hartmut
Veröffentlicht: (2001) -
Rhetorik und Dialektik : Überlegungen zur systematischen Relevanz der Rhetoriktradition bei Luther
von: Maaser, Wolfgang
Veröffentlicht: (1998) -
Die historische Bedeutung von Melanchthons Rhetorik
von: Wels, Volkhard
Veröffentlicht: (2007)