Wird geladen...
Doctrina schola vitae : Zacharias Ursinus (1534 - 1583) als Schriftausleger
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Wagner-Peterson, Boris (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German English Latin |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
: Vandenhoeck & Ruprecht
, 2013
|
Schriftenreihe: | Refo500 academic studies
13 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
Doctrina schola vitae. Zacharias Ursinus (1534–1583) als Schriftausleger Rezensiert in: [Doctrina schola vitae], in: Archiv für Reformationsgeschichte / Literaturbericht Rezensiert in: [Doctrina schola vitae], in: Theologische Literaturzeitung |
Verantwortlich: | Boris Wagner-Peterson |
Ähnliche Einträge
-
Lex et Evangelium : Untersuchungen zur Jesajavorlesung von Johannes Bugenhagen
von: Gummelt, Volker
Veröffentlicht: (1994) -
Zacharias Ursinus (1534 - 1583) : Melanchthons Geist im Heidelberger Katechismus
von: Visser, Derk
Veröffentlicht: (1997) -
Melanchthon deutsch
von: Melanchthon, Philipp, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Melanchthon als Ausleger des Neuen Testaments
von: Raeder, Siegfried
Veröffentlicht: (1998) -
Melanchthon as interpreter of the New Testament
von: Plummer, Robert L.
Veröffentlicht: (2000)