Loading...
Katharina von Bora in den schriftlichen Zeugnissen ihrer Zeit
In dieser Quellenstudie wird die schriftliche Überlieferung zur Ehefrau Martin Luthers ausgewertet mit dem Ziel, ein primär zeitgenössisches Bild der Lutherin zu erheben. Sowohl in ihrer Bedeutung für Luther als auch im Blick auf ihre Position innerhalb der Wittenberger Reformation ergeben sich...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Other Authors: | |
Document Type: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Leipzig
: Evangelische Verlagsanstalt
, [2016]
|
Series: | Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie
Band 21 |
Subjects: | |
Online Access: | Cover Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Related Items: | Rezensiert in:
[Rezension von: Kramer, Sabine, 1962-, Katharina von Bora in den schriftlichen Zeugnissen ihrer Zeit], in: Genealogie <Insingen> Rezensiert in: Katharina von Bora in den schriftlichen Zeugnissen ihrer Zeit |
Author Notes: | Sabine Kramer |
Table of Contents:
- 1. Einleitung
- 2. Die Lutherin im Briefwechsel
- 3. Katharina im Spiegel von Luthers Tischreden
- 4. Die Lutherin in der Kontroversliteratur
- 5. Katharina in weiteren schriftlichen Quellen
- 6. Ertrag - zum zeitgenössischen Bild der Lutherin