Wird geladen...
Verheißene Gegenwart : die Christologie des Martin Chemnitz
The Christology of Martin Chemnitz (1522-1586) represents a milestone in the history of Lutheran theology. Powerful action it has become especially through its influence on the Formula of Concord (1577), is one of the main authors of Chemnitz. Hendrik Klinge opens in its historical significance and...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Klinge, Hendrik (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
: Vandenhoeck & Ruprecht
, 2015
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
152 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
Verheißene Gegenwart. Die Christologie des Martin Chemnitz |
Verantwortlich: | Hendrik Klinge |
Ähnliche Einträge
-
Zeichen der Gegenwart : christologische Variationen und heilsgeschichtliche Selbstwahrnehmung im Luthertum in vorkonkordistischer Zeit
von: Quatrale, Marta, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Zwischen Luther und Melanchthon : Martin Chemnitz - eine Bilanz zu seinem 500. Geburtstag
von: Lindner, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Die späte Christologie des Johannes Brenz
von: Brandy, Hans Christian
Veröffentlicht: (1991) -
Das Wort ward Fleisch : eine systematisch-theologische Untersuchung zur Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre in den Jahren 1567 bis 1574
von: Hund, Johannes
Veröffentlicht: (2006) -
The chief theological topics : = Loci praecipui theologici : 1559
von: Melanchthon, Philipp
Veröffentlicht: (2011)