Wird geladen...
Memoria - theologische Synthese - Autoritätenkonflikt : die Rezeption Luthers und Melanchthons in der Schülergeneration
Gespeichert in:
Körperschaft: | International Congress for Luther Research Helsinki (VerfasserIn) |
---|---|
Mitwirkende: |
Dingel, Irene
(HerausgeberIn) Hofmann, Andrea (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Tübingen
: Mohr Siebeck
, [2016]
|
Schriftenreihe: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
90 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
Rezension von Irene Dingel (Hg.): Andrea Hoffmann (Mitarb.) Memoria – theologische Synthese – Autoritätenkonflikt. Die Rezeption Luthers und Melanchthons in der Schülergeneration |
Verantwortlich: | herausgegeben von Irene Dingel ; unter Mitarbeit von Andrea Hofmann |
Ähnliche Einträge
-
Luthers Tod : Ereignis und Wirkung
Veröffentlicht: (2019) -
Luthers Tod : Ereignis und Wirkung
Veröffentlicht: (2019) -
Luthers Thesenanschlag - Faktum oder Fiktion : [Arbeitsgespräch am 26./27. Oktober 2007 in Wittenberg]
Veröffentlicht: (2008) -
Luther und die Evangelisch-Lutherischen in Ungarn und Siebenbürgen : Augsburgisches Bekenntnis, Bildung, Sprache und Nation vom 16. Jahrhundert bis 1918
Veröffentlicht: (2017) -
Der Erlebnisraum Lutherstadt Wittenberg : Genese, Entwicklung und Bestand eines protestantischen Erinnerungsortes
von: Reichelt, Silvio
Veröffentlicht: (2013)