Wird geladen...
Die Genese der Leipziger Artikel von 1548/49 zwischen politischer Einflussnahme und lutherischer Bekenntnispflicht
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Neues Archiv für sächsische Geschichte 85(2014), Seite 79-123 |
---|---|
VerfasserIn: | Engel, Felix (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Neues Archiv für sächsische Geschichte Erscheint auch als: Die Genese der Leipziger Artikel von 1548/49 zwischen politischer Einflussnahme und lutherischer Bekenntnispflicht |
Verantwortlich: | von Felix Engel |
Ähnliche Einträge
-
Herzog Moritz und die Neugestaltung des Bildungswesens nach der Einführung der Reformation im albertinischen Sachsen
von: Müller, Winfried
Veröffentlicht: (2007) -
Politischer Widerstand als protestantische Option : Philipp Melanchthon und Justus Menius: Von der Notwehr (1547) ; Lateinisch-Deutsch
von: Melanchthon, Philipp, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Staat und Kirche : Beiträge zur zweiten Melanchthonpreisverleihung 1991
Veröffentlicht: (1992) -
Die Leucorea am Scheideweg : der Übergang von Universität und Stadt Wittenberg an das albertinische Kursachsen 1547/48 ; eine Studie zur Entstehung der mitteldeutschen Bildungslandschaft
von: Töpfer, Thomas
Veröffentlicht: (2004) -
Philipp Melanchthon: Wissenschaft und Gesellschaft : ein Gelehrter im Dienst der Kirche (1526 - 1532)
von: Kuropka, Nicole
Veröffentlicht: (2002)