Wird geladen...

Der "Unterricht der Visitatoren" und die Durchsetzung der Reformation in Kursachsen

I. Politische, theologische und juristische Voraussetzungen der kursächsischen Visitation. Die Einführung der Reformation in den deutschen Territorien zwischen 1525/26 und 1568 / Eike Wolgast -- Speyer 1526 : Wie eine Floskel die obrigkeitliche Reformation legitimierte und das Reich veränderte /...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Der "Unterricht der Visitatoren" und die Durchsetzung der Reformation in Kursachsen Jena (VerfasserIn)
Deutsche Forschungsgemeinschaft Projekt ",Der Unterricht der Visitatoren‘ (1528). Entstehung, Bedeutung und Wirkungsgeschichte eines normativen Gruppentextes der Wittenberger Reformation" (VeranstalterIn)
Evangelische Verlagsanstalt (Verlag)
Mitwirkende: Bauer, Joachim (HerausgeberIn)
Michel, Stefan (HerausgeberIn)
Dokumenttyp: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt , [2017]
Schriftenreihe:Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO) Band 29
Schlagwörter:
Online Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: [Rezension von: Joachim Bauer/Stefan Michel (Hrsg.), Der "Unterricht der Visitatoren" und die Durchsetzung der Reformation in Kursachsen]
Verantwortlich:Joachim Bauer, Stefan Michel (Hrsg.)

Ähnliche Einträge