Wird geladen...
Beziehungsgeschichten. Kunstaffine Ärzt:innen, begabte Künstlerpatient:innen und die Debatte um Kunst aus psychiatrischem Kontext nach 1945
Hintergrund: 1945 prägte der Künstler und Sammler J. Dubuffet den Begriff Art brut u.a. für originelle Werke von Psychiatrieinsassen, die außerhalb von Traditionen und Kunstströmungen entstanden waren. In den Jahrzehnten danach standen diese Werke im Zentrum von Aushandlungsprozessen, in die sic...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Der Nervenarzt 95(2024), 1, Seite 63-70 |
---|---|
VerfasserInnen: | |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
11. Januar 2024
|
Online Zugang: | kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Der Nervenarzt |
Verantwortlich: | C. Beyer, C.F. Gümpel, T. Röske, M. Rotzoll |