Wird geladen...
Imperium Romanum : Geschichte der römischen Provinzen
Hatte Rom bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. immer wieder um seine schiere Existenz zu kämpfen, so entwickelte es sich in der Folgezeit zur führenden Macht im Mittelmeerraum und spätestens seit den Tagen des Augustus (27 v. Chr.–24 n.Chr.) zu einer antiken Weltmacht. Im Zuge dieser Expansion wurden i...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Meyer-Zwiffelhoffer, Eckhard (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Verlag C.H.Beck
, 2009
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2009 |
Online Zugang: | http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406615511 |
Verantwortlich: | Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer |
E-Book-Pakete: | C.H. Beck eLibrary: Paket Altertumswissenschaften (2015-2019) |
Ähnliche Einträge
-
Palmyrena : Palmyra and the surrounding territory from the Roman to the early Islamic period
von: Meyer, Jørgen Christian, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Del imperium de Pompeyo a la auctoritas de Augusto : homenaje a Michael Grant
Veröffentlicht: (2008) -
Geschichte des römischen Rechts
von: Manthe, Ulrich, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Hirten, Bauern, Götter : Eine Geschichte der römischen Landwirtschaft
von: Tietz, Werner, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Geschichte der römischen Republik : Von den Anfängen bis Augustus
von: Bringmann, Klaus, et al.
Veröffentlicht: (2017)