Wird geladen...
Die Spätantike : Der eine Gott und die vielen Herrscher
Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, gelingt es Diokletian (284-305), das Imperium zu stabilisieren. Mit ihm beginnt die Epoche der Spätantike. Während er und seine Mitherrscher noch auf eine Unterdrückung des Christentums setzen,...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Pfeilschifter, Rene (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Verlag C.H.Beck
, 2014
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2014 |
Online Zugang: | http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406660153 |
Verantwortlich: | Rene Pfeilschifter |
E-Book-Pakete: | C.H. Beck eLibrary: Paket Altertumswissenschaften (2015-2019) |
Ähnliche Einträge
-
Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 3/1. Tl.: Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
von: Zimmermann, Bernhard
Veröffentlicht: (2022) -
Fate, Providence and Free Will
von: Brouwer, René
Veröffentlicht: (2020) -
Handbook of plant palaeoecology
von: Cappers, René T. J.
Veröffentlicht: (2012) -
Roman foodprints at Berenike
von: Cappers, René T. J.
Veröffentlicht: (2006) -
Die römische Stadt : Eine kurze Geschichte
von: Zanker, Paul, et al.
Veröffentlicht: (2014)