Loading...

Divus Augustus : Der erste römische Kaiser und seine Welt

Die römische Republik war im Inferno der Bürgerkriege untergegangen: Seit den sechziger Jahren des ersten Jahrhunderts v. Chr. hatte das Recht immer mehr der Willkür weichen müssen, war der Friede dem Morden privater Banden und dem organisierten Schlachten der Heere zum Opfer gefallen. Caesar ha...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Hoff, Ralf (Author, VerfasserIn)
Stroh, Wilfried (VerfasserIn)
Zimmermann, Martin (VerfasserIn)
Document Type: Online Resource Book
Language:German
Published: München : Verlag C.H.Beck , 2014
Edition:1. Auflage 2014
Online Access:http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406661396
Author Notes:Ralf Hoff, Wilfried Stroh, Martin Zimmermann
E-Book Packages:C.H. Beck eLibrary: Paket Altertumswissenschaften (2015-2019)
LEADER 03874cam a22004812 4500
001 169135743X
003 DE-627
005 20241223010708.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200302s2014 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783406660528  |c Print  |9 978-3-406-66052-8 
020 |a 9783406661396  |c Online  |9 978-3-406-66139-6 
035 |a (DE-627)169135743X 
035 |a (DE-599)KEP04999610X 
035 |a (KFL)prod_MQBYCQ_978-3-406-66052-8 
035 |a (DE-627-1)04999610X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
084 |a ALT  |q DE-12  |2 fid 
084 |a ALT-AY  |q DE-16  |2 fid 
084 |a ALT-KA  |q DE-16  |2 fid 
100 1 |a Hoff, Ralf  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Divus Augustus  |b Der erste römische Kaiser und seine Welt  |c Ralf Hoff, Wilfried Stroh, Martin Zimmermann 
250 |a 1. Auflage 2014 
264 1 |a München  |b Verlag C.H.Beck  |c 2014 
300 |a 1 Online-Ressource (1 online resource) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die römische Republik war im Inferno der Bürgerkriege untergegangen: Seit den sechziger Jahren des ersten Jahrhunderts v. Chr. hatte das Recht immer mehr der Willkür weichen müssen, war der Friede dem Morden privater Banden und dem organisierten Schlachten der Heere zum Opfer gefallen. Caesar hatte sein Leben unter den Dolchen der Verschwörer gelassen, Cicero war aus taktischen Erwägungen seinem Todfeind Marcus Antonius preisgegeben worden, und die ägyptische Königin Kleopatra hatte den Selbstmord jenem Schicksal vorgezogen, das sie in den Händen des Siegers erwartet hätte. Diese Ereignisse prägten das politische und geistige Klima in Rom, wo ein junger Adliger – der Großneffe und Adoptivsohn des ermordeten Dictators – heranwuchs, zu einem der Protagonisten des Geschehens wurde und schließlich als Triumphator aus dem Grauen hervorging. Als es so weit war, lechzte die römische Welt nach Frieden. Da erhob in einem seltsamen Schauspiel der traurige Rest der alten Elite den Sieger faktisch zum Monarchen und schmückte ihn mit dem Ehrennamen Augustus. „Der Erhabene“ begnügte sich im Gegenzug damit, „der erste der Bürger“, der Princeps, zu sein und die Republik pro forma bestehen zu lassen. Dann machte er sich unter dem Applaus und mit Unterstützung seiner Zeitgenossen daran, die Welt der Römer so grundlegend umzugestalten, dass die Spuren seines Wirkens bis heute in Geschichte, Kunst und Dichtung allenthalben sichtbar geblieben sind.Den Verlauf dieser Epoche zu beschreiben, das Monumentale wie das Subtile ihrer archäologischen Zeugnisse zu erläutern und die Schönheit dieser literarischen Blütezeit zu vermitteln – das ist das Ziel der drei Autoren, die miteinander dieses außergewöhnliche Buch geschrieben haben. So gestaltet sich der vorliegende reich bebilderte Band gleichermaßen als spannende und informative Biographie, als kluge archäologische Wegleitung und als brillante Literaturgeschichte des saeculum Augustum 
650 0 |a Altertumswissenschaft 
650 0 |a Classical Studies and Ancient History 
700 1 |8 1\p  |a Stroh, Wilfried  |d 1939-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)117754137  |0 (DE-627)079170196  |0 (DE-576)163227535  |4 aut 
700 1 |8 2\p  |a Zimmermann, Martin  |d 1959-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)129119660  |0 (DE-627)389668184  |0 (DE-576)261269046  |4 aut 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 |8 2  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-1-BLAF  |b 2019 
935 |i IMPORT_0628_prod_MQBYCQ_01 
951 |a BO 
856 |u http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406661396 
997 |a ZDB-1-BLAF 
999 |a KXP-PPN169135743X  |e 3847905724