Loading...

Die frühchristliche und byzantinische Kunst

Das Christentum begann als eine bilderlose Religion und folgte zunächst dem Bilderverbot, das es mit dem Judentum und dem Islam teilt. Wie und warum sich ab dem 3. Jahrhundert dennoch eine christliche Kunst ausbildete und wie die beiden wichtigsten Bilder der Christenheit, das Bild Christi und das...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Deckers, Johannes G. (Author, VerfasserIn)
Document Type: Online Resource Book
Language:German
Published: München : Verlag C.H.Beck , 2016
Edition:2. Auflage 2016
Online Access:http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406690549
Author Notes:Johannes G. Deckers
E-Book Packages:C.H. Beck eLibrary: Paket Altertumswissenschaften (2015-2019)
LEADER 02304cam a22004452 4500
001 169135774X
003 DE-627
005 20241223010709.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200302s2016 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783406690549  |c Online  |9 978-3-406-69054-9 
020 |a 9783406702884  |c Print  |9 978-3-406-70288-4 
035 |a (DE-627)169135774X 
035 |a (DE-599)KEP04999641X 
035 |a (KFL)prod_MQBYCQ_978-3-406-70288-4 
035 |a (DE-627-1)04999641X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
084 |a ALT  |q DE-12  |2 fid 
084 |a ALT-AY  |q DE-16  |2 fid 
084 |a ALT-KA  |q DE-16  |2 fid 
100 1 |8 1\p  |a Deckers, Johannes G.  |d 1940-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)108800229  |0 (DE-627)55923063X  |0 (DE-576)160692849  |4 aut 
245 1 0 |a Die frühchristliche und byzantinische Kunst  |c Johannes G. Deckers 
250 |a 2. Auflage 2016 
264 1 |a München  |b Verlag C.H.Beck  |c 2016 
300 |a 1 Online-Ressource (1 online resource) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Das Christentum begann als eine bilderlose Religion und folgte zunächst dem Bilderverbot, das es mit dem Judentum und dem Islam teilt. Wie und warum sich ab dem 3. Jahrhundert dennoch eine christliche Kunst ausbildete und wie die beiden wichtigsten Bilder der Christenheit, das Bild Christi und das der Muttergottes, ihren Aufstieg nahmen, führt dieser Band kenntnisreich vor Augen. Ebenso erläutert er die neuen architektonischen Formen, die mit dem christlichen Kirchenbau Einzug hielten, und die typische Bildausstattung der neuen Bauten. Er zeigt, wie auch in der Kunst von Byzanz die Antike mächtig fortwirkte und wie umgekehrt die byzantinische Kunst weit über Byzanz hinaus ihre Ausstrahlung entfaltete 
650 0 |a Altertumswissenschaft 
650 0 |a Classical Studies and Ancient History 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-1-BLAF  |b 2019 
935 |i IMPORT_0628_prod_MQBYCQ_01 
951 |a BO 
856 |u http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406690549 
997 |a ZDB-1-BLAF 
999 |a KXP-PPN169135774X  |e 3847904973