Wird geladen...

Marc Aurel : der Kaiser und seine Welt

Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel – und nur wenige Historiker sind so vertraut mit den außergewöhnlich reichen Quellen zu seinem Leben wie Alexander Demandt. In seinem jüngsten Werk stellt er uns den berühmten Philosophenkaiser und dessen krisengeschüttelte Epoche meist...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Demandt, Alexander (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Online-Ressource Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Verlag C.H.Beck , 2018
Ausgabe:1. Auflage
Online Zugang:http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406718755
Verantwortlich:Alexander Demandt
E-Book-Pakete:C.H. Beck eLibrary: Paket Altertumswissenschaften (2015-2019)
LEADER 02553cam a22004332 4500
001 1691357847
003 DE-627
005 20230502230622.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200302s2018 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783406718748  |c Print  |9 978-3-406-71874-8 
020 |a 9783406718755  |c Online  |9 978-3-406-71875-5 
035 |a (DE-627)1691357847 
035 |a (DE-599)KEP049996517 
035 |a (KFL)prod_MQBYCQ_978-3-406-71874-8 
035 |a (EBP)049996517 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
084 |a ALT  |q DE-12  |2 fid 
084 |a ALT-AY  |q DE-16  |2 fid 
084 |a ALT-KA  |q DE-16  |2 fid 
100 1 |a Demandt, Alexander  |d 1937-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)119434938  |0 (DE-627)080248764  |0 (DE-576)160704626  |4 aut 
245 1 0 |a Marc Aurel  |b der Kaiser und seine Welt  |c Alexander Demandt 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a München  |b Verlag C.H.Beck  |c 2018 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel – und nur wenige Historiker sind so vertraut mit den außergewöhnlich reichen Quellen zu seinem Leben wie Alexander Demandt. In seinem jüngsten Werk stellt er uns den berühmten Philosophenkaiser und dessen krisengeschüttelte Epoche meisterhaft vor Augen und zieht noch einmal alle Register seines Könnens. Alexander Demandt erklärt die Grundlagen des römischen Staatswesens, beschreibt die Kämpfe mit den Parthern und den Donaugermanen, den Vorboten der Völkerwanderung, sowie die Christenprozesse – trotz der Humanisierung des Rechts. Schließlich führt er uns ein in die Gedankenwelt des Kaisers, die uns nicht zuletzt dank dessen weltberühmten Selbstbetrachtungen, den „Wegen zu sich selbst“, bekannt ist. Auf diese Weise entsteht das Portrait eines Mannes, der sich wie kein anderer um Weisheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit mühte und mit stoischer Standhaftigkeit seine Herrscherpflichten erfüllte. Nicht von ungefähr war dieser Kaiser die Lieblingsgestalt des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt 
650 0 |a Altertumswissenschaft 
650 0 |a Classical Studies and Ancient History 
912 |a ZDB-1-BLAF  |b 2019 
935 |i IMPORT_0628_prod_MQBYCQ_01 
951 |a BO 
856 |u http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/beck-altertum/elibrary.chbeck.de/10.17104/9783406718755 
997 |a ZDB-1-BLAF 
999 |a KXP-PPN1691357847  |e 3847904744