Loading...

Römische Geschichte : Lateinisch und deutsch ; Band 3: Buch 7-10. Inhaltsangaben und Fragmente von Buch 11-20

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Buch VII -- Buch VIII -- Buch IX -- Buch X -- Die Antiken Inhaltsangaben -- Die Antiken Inhaltsangaben und die fragmente der Bücher XI-XX -- Konkordanz zu den Fragmenten der Zweiten Dekade -- Verzeichnis der Abweichungen vom text der Ausgabe von C. F. Walters un...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Livius, Titus (Author, VerfasserIn)
Other Authors: Hillen, Hans Jürgen (Editor, HerausgeberIn)
Document Type: Online Resource Book
Language:German
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter (A) , [2014]
Series:Sammlung Tusculum Band 3
Online Access:http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/tusc-b/doi.org/10.1515/9783050090955
Author Notes:Livius; Hans Jürgen Hillen
E-Book Packages:Sammlung Tusculum
Description
Summary:Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Buch VII -- Buch VIII -- Buch IX -- Buch X -- Die Antiken Inhaltsangaben -- Die Antiken Inhaltsangaben und die fragmente der Bücher XI-XX -- Konkordanz zu den Fragmenten der Zweiten Dekade -- Verzeichnis der Abweichungen vom text der Ausgabe von C. F. Walters und R.S. Conway, Oxford 1919 -- Erläuterungen -- Einführung in die Bücher VII-X Des Livius -- Zur Zweiten Dekade -- Literaturhinweise Zu Buch VII-X -- Inhaltsübersicht und Parallelüberlieferung -- Zeittafel -- Die Konsuln, Diktatoren und Magistri Equitum von 366 bis 293 v.Chr. -- Verzeichnis der Eigennamen
Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) hat in seiner "Römischen Geschichte" die Ereignisse von der Gründung der Stadt bis zum Tod des Drusus 9 v. Chr. dargestellt. Das Werk umfasste 142 Bücher, von denen 35 erhalten sind: Buch 1-10 (bis 293 v. Chr.) und 21-45 (219-167 v. Chr.). Von den übrigen Partien haben wir neben einigen Fragmenten Kunde durch antike Inhaltsangaben und andere Auszüge sowie durch die Benutzung des livianischen Werkes bei einer Reihe späterer Historiker. Livius' Darstellung der Geschichte seines Volkes steht in engem Zusammenhang mit den Bemühungen des Augustus um eine Neuordnung des römischen Staates. Seine hohe Sprach- und Darstellungskunst und sein Einfühlungsvermögen ließen ein Werk entstehen, das rasch allgemeine Anerkennung fand und die früheren Darstellungen der römischen Geschichte in Vergessenheit geraten ließ. Als Geschichtsquelle, als Zeitdokument und als Kunstwerk ist die "Römische Geschichte" des Livius von höchstem Rang. "Als Geschichtsquelle, als Zeitdokument und als Kunstwerk ist die 'Römische Geschichte' des Livius von höchstem Rang." Helvetia archaeologia "Die mustergültige Übersetzung ist eine treffende, unverzichtbare Hilfe." Lesenswert Das Gesamtwerk in 11 Bänden ist komplett lieferbar
Physical Description:1 Online-Ressource
Document Type:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050090955
Access:Restricted Access