Loading...

Nicolai Goldmanns vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst : In welcher Nicht nur die fünf Ordnungen/ samt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen/ Kämpfern/ Geländer-Dokken/ und Bilderstühlen/ Auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen/ sondern zugleich getreulich entdekket wird/ Welches bißher noch von keinem Baumeister geschehen/ Wie man auf alle vorkommende fälle Die Seulen allein/ gegeneinander/ und übereinander stellen/ Arcaden austheilen/ Als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Reguln erfinden/ und in guten Rissen vorstellen soll/ Alles aus den besten Überresten des Alterthums/ Aus den auserlesensten Reguln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi, und anderer zusammen gezogen/ und in schöne Ordnung gebracht

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Goldmann, Nikolaus (Author)
Other Authors: Sturm, Leonhard Christoph (Printer)
Keßler, Heinrich (Printer)
Document Type: Online Resource Book
Language:German
Published: Wolffenbüttel ; Leipzig : Sturm , 1699
Subjects:
Online Access:kostenfrei
kostenfrei
Related Items:Druckausg.: Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst
Author Notes:Anjetzo Auf grosse Unkosten eines Vornehmen Beförderers dieser edlen Wissenschaft/ Baumeistern/ Mahlern/ und Bildhauern ... in öffentlichen Druk gegeben/ mit 74. grossen Rissen erkläret/ und mit verschiedenen Anmerkungen/ sonderlich einer weitläufftigen Vorstellung des Tempels zu Jerusalem .... / von Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Publ. bey der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel. Daselbst es/ wie auch in Leipzig zu finden
LEADER 05443cam a2200721 4500
001 1187402052
003 DE-627
005 20220714180310.0
007 cr uuu---uuuuu
008 050509s1699 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-16168  |2 urn 
024 7 |a 10.11588/diglit.1616  |2 doi 
024 7 |a VD17 1:084654W  |2 vd17 
026 |e n.c. 24r- m.s. PrCi 3 1699A  |2 fei 
035 |a (DE-627)1187402052 
035 |a (DE-576)117402052 
035 |a (DE-599)BSZ117402052 
035 |a (OCoLC)315109879 
035 |a (OCoLC)315109879 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
084 |a 9,10  |2 ssgn 
100 1 |a Goldmann, Nikolaus  |d 1611-1665  |0 (DE-588)123624940  |0 (DE-627)139594973  |0 (DE-576)161149758  |4 aut 
245 1 0 |a Nicolai Goldmanns vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst  |b In welcher Nicht nur die fünf Ordnungen/ samt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen/ Kämpfern/ Geländer-Dokken/ und Bilderstühlen/ Auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen/ sondern zugleich getreulich entdekket wird/ Welches bißher noch von keinem Baumeister geschehen/ Wie man auf alle vorkommende fälle Die Seulen allein/ gegeneinander/ und übereinander stellen/ Arcaden austheilen/ Als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Reguln erfinden/ und in guten Rissen vorstellen soll/ Alles aus den besten Überresten des Alterthums/ Aus den auserlesensten Reguln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi, und anderer zusammen gezogen/ und in schöne Ordnung gebracht  |c Anjetzo Auf grosse Unkosten eines Vornehmen Beförderers dieser edlen Wissenschaft/ Baumeistern/ Mahlern/ und Bildhauern ... in öffentlichen Druk gegeben/ mit 74. grossen Rissen erkläret/ und mit verschiedenen Anmerkungen/ sonderlich einer weitläufftigen Vorstellung des Tempels zu Jerusalem .... / von Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Publ. bey der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel. Daselbst es/ wie auch in Leipzig zu finden 
246 1 |i Ansetzungssachtitel  |a Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst 
246 1 |i Nebent.  |a Nic. Goldmanni Getreulich Entdekkete Und Zu Vollkommener Leichtichkeit Gebrachte Wissenschaft Der Civil Baukunst 
246 3 0 |a Civilbaukunst Zivilbaukunst Zivil-Baukunst Baukunst Geländer-Docken Säulen Arkaden Regeln Altertums Malern Druck entdeckte Leichtigkeit 
246 3 3 |a Erste Ausübung Der Vortrefflichen und Vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst Nicolai Goldmanns 
249 |a Mit der Ersten Ausübung der Goldmannischen Bau-Kunst und dazu gehörigen XX. Rissen/ nebst Erfindung der Sechsten und Teutschen Ordnung vermehret  |c von Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Publ. bey der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel. Daselbst es/ wie auch in Leipzig zu finden 
264 1 |a Wolffenbüttel  |a Leipzig  |b Sturm  |c 1699 
264 0 |a Braunschweig  |b Keßler  |c 1699 
300 |a [12] Bl., 180 S., 74 Bl., [6] Bl., 165 [i.e. 135] S., XIII Bl., Bl. XIV.A - XIV.B, Bl. XV - XIX  |b 2 Kupfert., 94 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)  |c 2° 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Paginierfehler im beigef. Werk: Bl. L (71 statt 41). - Die Kupfertaf. 9, 16, 62 und 64 sind gef. Bl., 10 und 17 bestehen aus je 2 Teilen 
500 |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig,Gedruckt bey Heinrich Keßlern. 1699. 
533 |a Online-Ausg.  |b Heidelberg  |c Univ.-Bibl.  |d 2005  |e Online-Ressource  |f Heidelberger historische Bestände - digital  |7 |2005|||||||||| 
535 1 |a Universitätsbibliothek Heidelberg  |3 91 B 2615 RES 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |2 pdager  |5 DE-16 
655 7 |a Quelle  |0 (DE-588)4135952-5  |0 (DE-627)105661236  |0 (DE-576)209665084  |2 gnd-content 
655 7 |a Architektur  |0 (DE-627)096630876  |2 local 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4112587-3  |0 (DE-627)105836109  |0 (DE-576)20946920X  |a Architekturtheorie  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
689 1 0 |d s  |0 (DE-588)4144148-5  |0 (DE-627)104339896  |0 (DE-576)209731788  |a Bauform  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
689 2 0 |d s  |0 (DE-588)4134057-7  |0 (DE-627)10567558X  |0 (DE-576)209649062  |a Baustil  |2 gnd 
689 2 |5 (DE-627) 
700 1 |a Sturm, Leonhard Christoph  |d 1669-1719  |0 (DE-588)117364177  |0 (DE-627)133772780  |0 (DE-576)165584181  |4 oth 
700 1 |a Sturm, Leonhard Christoph  |4 prt 
700 1 |a Keßler, Heinrich  |4 prt 
751 |a Wolfenbüttel  |0 (DE-588)4066832-0  |0 (DE-627)106111922  |0 (DE-576)209166541  |4 pup 
751 |a Leipzig  |0 (DE-588)4035206-7  |0 (DE-627)104798998  |0 (DE-576)209011246  |4 pup 
751 |a Braunschweig  |0 (DE-588)4008065-1  |0 (DE-627)106370030  |0 (DE-576)208874119  |4 pup 
776 0 8 |i Druckausg.  |a Goldmann, Nikolaus, 1611 - 1665  |t Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst  |d Wolffenbüttel : Sturm, 1699  |h [12] Bl., 180 S., 74 Bl., [6] Bl., 165 [i.e. 135] S., XIII Bl., Bl. XIV.A - XIV.B, Bl. XV - XIX  |w (DE-627)1097871258  |w (DE-576)027871258 
856 4 0 |u https://doi.org/10.11588/diglit.1616  |x Resolving-System  |x Digitalisierung  |x Langzeitarchivierung  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/goldmann1699  |x Digitalisierung  |x Langzeitarchivierung  |z kostenfrei  |3 Volltext 
935 |i SLoT 
951 |a BO 
990 |a Architekturtheorie 
990 |a Bauform 
990 |a Baustil 
999 |a KXP-PPN1187402052  |e 3046123965