Wird geladen...
Unterweisung der Proportion und Stellung der Possen : Nürnberg 1542. In getreuer Nachbildung hrsg.
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Schön, Erhard (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Frankfurt am Main]
: [Joseph Baer]
, 1920
|
Ausgabe: | [Nachdr. der Ausg. Nürnberg 1542] |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Verantwortlich: | Erhard Schön. Mit einer Einf. von Leo Baer |
Ähnliche Einträge
Wird geladen...
Theorie der Gartenkunst
von: Hirschfeld, Christian Cay Lorenz
Veröffentlicht: (1780)
von: Hirschfeld, Christian Cay Lorenz
Veröffentlicht: (1780)
Wird geladen...
Theorie der Gartenkunst
von: Hirschfeld, Christian Cay Lorenz
Veröffentlicht: (1780)
von: Hirschfeld, Christian Cay Lorenz
Veröffentlicht: (1780)
Ähnliche Einträge
-
Des Circkels vnnd Richtscheyts, auch der Perspectiua, vnd Porportion der Menschen vnd Rosse, kurtze, doch gründtliche vnderweisung, deß rechten gebrauchs : Mit vil schönen Figuren, aller anfahenden Jugent, vnd andern liebhabern dieser Kunst, ...eigentlich fürgebildet
von: Lautensack, Heinrich
Veröffentlicht: (1564) -
Encyclopédie Méthodique
Veröffentlicht: (1805) -
Natuurlyk En Schilderkonstig Ontwerp Der Mensch-Kunde : Lerende niet alleen de Kennis van de Gestalte, Proportie, Schoonheid, Muskele, Beweginge, Actien, Passien, en Welstand der Menschbeelden. Tot de Teykenkunde, Schilderkunde, Beeldhouwery, Bootseer en Giet-Oeffening toepassen; Maar ook hoe zig een Mensch na dezelve Regelen, in allerhande Doeninge van Gaan, Staan, Loopen, Torssen, Dragen, Arbeyde, Spreke en andere Gebeerde, Bevallig en Verstandelyk aanstellen zal
von: Goeree, Willem
Veröffentlicht: (1753) -
Direzioni A' Giovani Studenti nel Disegno dell'Architettura Civile, Nell'Accademia Clementina Dell'Instituto delle Scienze
von: Bibièna, Ferdinando
Veröffentlicht: (1764) -
Direzioni A' Giovani Studenti nel Disegno dell'Architettura Civile, Nell'Accademia Clementina Dell'Instituto delle Scienze
von: Bibièna, Ferdinando
Veröffentlicht: (1783)