Wird geladen...
Vider in Namangan
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Soweṭiš heimland (1968), 9, Seite 118-128 |
---|---|
VerfasserIn: | Malṭinski, Ḥayyîm (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | Yiddish |
Veröffentlicht: |
Mosqwe
: Soweṭsqi Pisaṭel
, 1968
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Soweṭiš heimland |
Verantwortlich: | Khayim Maltinski |
Anmerkungen: | Report of a journey to the city of Namangan, in the South of Usbekistan. This city has been the haven of many Jewish families evacuated during WWII. The author and his family lived there from 1956 to 1960. This journey in 1968, was a way to pay homage to a country,Usbekistan, to its people, its nature, its friendliness and wisdom. |
Ähnliche Einträge
-
Dos gezang vegn Kalmens hent
von: Vergelis, Aron A., et al.
Veröffentlicht: (1968) -
Peysi altman - aza vi ikh gedenk im
von: Tshitshelnitski, Yekhiel, et al.
Veröffentlicht: (1967) -
Der ruf fun der ozere : Tsum ondenk di korbones fun fashizm
von: Voznesenskij, Andrej, et al.
Veröffentlicht: (1967) -
Ikh ze dikh, Vilne…[2]
von: Rabin, Iosif, et al.
Veröffentlicht: (1968) -
Di shenste lid in vald
von: Malṭinski, Ḥayyîm, et al.
Veröffentlicht: (1968)