Wird geladen...
Es boyt zikh a metro
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Soweṭiš heimland (1968), 11, Seite 67-68 |
---|---|
VerfasserIn: | Mikhelson, Golde (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | Yiddish |
Veröffentlicht: |
Mosqwe
: Soweṭsqi Pisaṭel
, 1968
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Soweṭiš heimland |
Verantwortlich: | Golde Mikhelson |
Anmerkungen: | Four poems (Es boyt zikh a metro; Mayn shayter; Khanukas-habayis; Ershter shney). Experimental poetry fusing concrete reality and its poetical perception. Some of her themes: the memory of objects, bilding a tunnel, building a bridge,untouched snow. |
Ähnliche Einträge
-
Es shpint zikh a fodem
von: Rubin, Rivke, et al.
Veröffentlicht: (1969) -
Es heybt zikh ersht on…
von: Yelin, Meir, et al.
Veröffentlicht: (1964) -
Ikh vel keynmol zikh es nit moykhl zayn : dertseylung
von: Lurʹe, Notė, et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Es trogt zikh di royte rakete farshayt
von: Mogilʹner, Boris Ju︡rʹevič, et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Es lakhn di blumen
von: Malṭinski, Ḥayyîm, et al.
Veröffentlicht: (1967)