Loading...
Kunstwerte im Wandel : Die Preisentwicklung der deutschen Moderne im nationalen und internationalen Kunstmarkt 1925 bis 1955
Obwohl der materielle Wert von Kunst vielfach zum Thema einer sensationsheischenden Presseberichterstattung gemacht wird, widmet sich die Kunstgeschichtsschreibung diesem Phänomen eher selten. Doch können Preise von Gemälden, Skulpturen oder Graphiken Veränderungen in der Rezeption eines Künstl...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Online Resource Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
: Akad.-Verl.
, 2011
|
Series: | Kunstgeschichte 10-2012
Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst 7 |
Subjects: | |
Online Access: | lizenzpflichtig lizenzpflichtig Volltext Cover Cover Cover http://www.degruyter.com/view/product/227534?rskey=FLZqLC&onlyResultQuery=Kunstwerte%20im%20Wandel%20:%20Die%20Preisentwicklung%20der%20deutschen%20Moderne%20im%20nationalen%20und%20internationalen%20Kunstmarkt%201925%20bis%201955 |
Related Items: | Erscheint auch als:
Kunstwerte im Wandel |
Author Notes: | Gesa Jeuthe |
Table of Contents:
- FrontmatterINHALTVorwort
- Zuschlag, Christoph
- Dank
- Jeuthe, Gesa
- EinleitungÖkonomische Betrachtung des KunstmarktsDie Preisentwicklung der deutschen ModerneEinzelne Stilrichtungen und ihre Vertreter im ÜberblickDer Markt der deutschen Moderne von der Weimarer Republik bis zur NachkriegszeitVerzeichnis der Archive und KunstpreisverzeichnisseVerzeichnis der abgekürzt zitierten LiteraturVerzeichnis der weiterführenden LiteraturAbbildungsnachweisRegisterBackmatter.