A carregar...

Sturm-Frauen : Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910-1932 = Storm women : women artists of the Avant-Garde in Berlin 1910-1932

Anschaulich demonstriert der Ausstellungskatalog, wie unvoreingenommen der Galerist Herwarth Walden auf die Künstlerinnen der Avantgarde - darunter Else Lasker-Schüler, Sonja Delaunay, Gabriele Münter und Marianne von Werefkin - zuging. (LK/HA: Stegers)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Schirn Kunsthalle Frankfurt (Herausgebendes Organ)
Outros Autores: Pfeiffer, Ingrid (Editor, HerausgeberIn)
Hollein, Max (Editor, HerausgeberIn)
Formato: Livro
Idioma:German
English
Publicado em: Köln : Wienand , [2015]
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Autorenbiografie
Verlagsangaben
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Exemplares Relacionados:Rezensiert in: [Rezension von: Ingrid Pfeiffer / Max Hollein (Hrsg.), Sturm-Frauen. Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910-1932]
Notas de Autor:herausgegeben von Ingrid Pfeiffer und Max Hollein
Descrição
Resumo:Anschaulich demonstriert der Ausstellungskatalog, wie unvoreingenommen der Galerist Herwarth Walden auf die Künstlerinnen der Avantgarde - darunter Else Lasker-Schüler, Sonja Delaunay, Gabriele Münter und Marianne von Werefkin - zuging. (LK/HA: Stegers)
Die "Sturm-Frauen" sind jene avantgardistischen Künstlerinnen, die zwischen 1910 und 1932 in Herwarth Waldens Berliner Sturm-Galerie ausstellten. Anschaulich demonstriert die Ausstellung in Frankfurt (bis 07.02.2016) auch im Begleitkatalog, wie unvoreingenommen Walden auf die 18 Künstlerinnen - darunter Else Lasker-Schüler, Sonja Delaunay, Gabriele Münter und Marianne von Werefkin - zuging. Unter den 300 Ausstellungsstücken lassen sich auch für Kenner der Moderne neue Entdeckungen machen. Im Anschluss an die Einführung ist jeder Künstlerin ein eigenes Kapitel gewidmet. Interessanter, weniger bekannter Aspekt der Avantgarde inhaltlich sehr gut aufbereitet, hochwertig illustriert und in stabilem Einband. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einsetzbar neben "Bauhaus-Frauen" (BA 6/09) und "'Ich bin Ich' - Die Frauen des Blauen Reiter" (ID-A 16/11); sinnvolle Ergänzung zum thematisch ähnlich gelagerten aber nicht deckungsgleichen "Die andere Seite des Mondes" (ID-A 47/11). Für Liebhaber der Moderne ein Muss! (2) (LK/HA: Stegers)
Descrição do item:Abweichender Titel dem Impressum entnommen
Literaturangaben
Descrição Física:400 Seiten überw. Ill. (überw. farb.) 30 cm
ISBN:9783868322774