Wird geladen...
Die Künstleranekdote : 1760-1960 : Künstlerleben und Bildinterpretation
Anekdoten sind keineswegs immer nur harmlose Geschichten mit einer überraschenden Pointe. Vielmehr waren sie von ihren antiken Anfängen an einer anderen - oft subversiven - Wahrheit verpflichtet als die offizielle Geschichtsschreibung. Auch Künstleranekdoten verraten mehr über die Künstler und...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Busch, Werner (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: C.H. Beck
, [2020]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | http://kunst.proxy.fid-lizenzen.de/fid/jstor-ebooks-art/www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv2hq0hdr |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Die Künstleranekdote |
Verantwortlich: | Werner Busch |
E-Book-Pakete: | JSTOR E-Books in Art, Design and Photography |
Anmerkungen: | FID-Lizenz "FID Kunst, Fotografie, Design" (keine Universitätslizenz) |
Ähnliche Einträge
-
Goya
von: Busch, Werner, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Max Ernst und die Geburt des Surrealismus
von: Spies, Werner, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Dell'ultimo gusto e dell'ultima magnificenza : il restauro degli arazzi della cattedrale di San Pietro a Bologna
Veröffentlicht: (2008) -
Diane Arbus's 1960s : auguries of experience
von: Gross, Frederick
Veröffentlicht: (2012) -
Die frühchristliche und byzantinische Kunst
von: Deckers, Johannes G., et al.
Veröffentlicht: (2016)