Wird geladen...
Pieter Bruegel d. Ä
Pieter Bruegel d.Ä. (1525/30 – 1569), der berühmteste Künstler der Bruegel-Dynastie, ist auch unter dem Namen «Bauern-Bruegel» bekannt. Seine eindringlichen Bilder des bäuerlichen Lebens wie auch die große Zahl allegorischer Darstellungen gehören zu den Meisterwerken der Kunstgeschichte. Nils B...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Büttner, Nils (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Verlag C.H. Beck
, [2018]
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | C.H. Beck Wissen
2521 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | http://kunst.proxy.fid-lizenzen.de/fid/jstor-ebooks-art/www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv1168wmw |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Pieter Bruegel d. Ä |
Verantwortlich: | Nils Büttner |
E-Book-Pakete: | JSTOR E-Books in Art, Design and Photography |
Anmerkungen: | FID-Lizenz "FID Kunst, Fotografie, Design" (keine Universitätslizenz) |
Ähnliche Einträge
-
Rembrandt's roughness
von: Suthor, Nicola
Veröffentlicht: (2018) -
The signature style of Frans Hals : painting, subjectivity, and the market in early modernity
von: Atkins, Christopher D. M., et al.
Veröffentlicht: (2012) -
Jan van Noordt : painter of history and portraits in Amsterdam
von: De Witt, David A.
Veröffentlicht: (2007) -
Pierre-Henri de Valenciennes (1750-1819) : l'artiste et le théoricien
von: Gallo, Luigi, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Il Laocoonte di Vincenzo de' Rossi
von: Heikamp, Detlef, et al.
Veröffentlicht: (2017)