Loading...

Käthe Kollwitz : die Liebe, der Krieg und die Kunst : eine Biographie

Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerliche Ehe und ging in der Liebe zu ihren Söhnen auf. Yvonne Schymura erzählt das aufregende Leben einer Frau...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schymura, Yvonne (Author, VerfasserIn)
Other Authors: Kollwitz, Käthe (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
Document Type: Online Resource Book
Language:German
Published: München : C.H. Beck , 2016
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:http://kunst.proxy.fid-lizenzen.de/fid/jstor-ebooks-art/www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv1168psk
Related Items:Erscheint auch als: Käthe Kollwitz
Author Notes:Yvonne Schymura
E-Book Packages:JSTOR E-Books in Art, Design and Photography
Notes:FID-Lizenz "FID Kunst, Fotografie, Design" (keine Universitätslizenz)
LEADER 04832cam a2200841 4500
001 1840928743
003 DE-627
005 20241027100949.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230331s2016 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783406698729  |9 978-3-406-69872-9 
035 |a (DE-627)1840928743 
035 |a (DE-599)KXP1840928743 
035 |a (KFL)prod_GADD_ocn960165437 
035 |a (EBP)100658148 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BY 
050 0 |a N6888.K62 
072 7 |a BIO 001000  |2 bisacsh 
072 7 |a ART 015000  |2 bisacsh 
072 7 |a ART 016000  |2 bisacsh 
072 7 |a ART 015010  |2 bisacsh 
072 7 |a BIO 005000  |2 bisacsh 
082 0 |a 709.2  |2 22/ger 
082 0 4 |a 700 
084 |a KU 840 KOL  |2 sfb 
084 |a KUNST  |q DE-16  |2 fid 
084 |a LI 48850  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/96417: 
084 |a 20.31  |2 bkl 
084 |a 15.43  |2 bkl 
100 1 |a Schymura, Yvonne  |d 1977-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1018374892  |0 (DE-627)690587139  |0 (DE-576)35569817X  |4 aut 
245 1 0 |a Käthe Kollwitz  |b die Liebe, der Krieg und die Kunst : eine Biographie  |c Yvonne Schymura 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a München  |b C.H. Beck  |c 2016 
300 |a 1 Online-Ressource (314 Seiten)  |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 297-308 
520 |a Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerliche Ehe und ging in der Liebe zu ihren Söhnen auf. Yvonne Schymura erzählt das aufregende Leben einer Frau zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg, die nach ihrem Tod zu einer deutschen Ikone wurde. Als Käthe Kollwitz (1867 - 1945) zur Welt kam, zogen Pferde die Ziegelkarren vom elterlichen Bauhof. Als sie starb, lag das Deutsche Reich in Trümmern. Als Mädchen erkämpfte sie sich ihre Ausbildung, und als sie sich endlich durchgesetzt hatte, widersetzte sie sich erneut den Erwartungen der Gesellschaft, indem sie heiratete und Kinder bekam. Das Schlüsselereignis ihres Lebens, der Tod des jüngeren Sohnes in den Anfangswochen des Ersten Weltkrieges, ließ sie zur Pazifistin werden und beherrschte auf Jahre ihr Leben wie ihre Kunst. Als erste Frau stieg sie zu Amt und Würden in der Preußischen Akademie der Künste auf, bis sie 1933 durch die Nationalsozialisten kaltgestellt wurde. Yvonne Schymura räumt mit gängigen biographischen Mythen auf und thematisiert auch die rätselhaften Umstände von Kollwitz' Tod. Ihre lebhaft erzählte Biographie zeichnet ein bewegendes Bild der berühmtesten deutschen Künstlerin. 
546 |a Deutsch 
600 1 0 |a Kollwitz, Käthe  |d 1867-1945 
600 1 4 |a Kollwitz, Käthe 
600 1 4 |a Kollwitz, Käthe - 1867-1945 
650 0 |a Women artists  |z Germany  |v Biography 
650 4 |a Femmes artistes - Allemagne - Biographies 
650 4 |a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY - Artists, Architects, Photographers 
650 4 |a ART - History - General 
650 4 |a ART / Individual Artists / General 
650 4 |a Women artists 
650 4 |a Biographies 
651 4 |a Germany 
655 7 |a Biografie  |0 (DE-588)4006804-3  |0 (DE-627)104213493  |0 (DE-576)208867147  |2 gnd-content 
689 0 0 |d p  |0 (DE-588)118564943  |0 (DE-627)141646128  |0 (DE-576)208994238  |a Kollwitz, Käthe  |d 1867-1945  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d p  |0 (DE-588)118564943  |0 (DE-627)141646128  |0 (DE-576)208994238  |a Kollwitz, Käthe  |d 1867-1945  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
700 1 |a Kollwitz, Käthe  |d 1867-1945  |e Sonstige Person, Familie und Körperschaft  |0 (DE-588)118564943  |0 (DE-627)141646128  |0 (DE-576)208994238  |4 oth 
776 1 |z 9783406698712 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Schymura, Yvonne, 1977 -   |t Käthe Kollwitz  |d München : C.H. Beck, 2016  |h 314 Seiten  |w (DE-627)870623079  |w (DE-576)476587077  |z 9783406698712 
912 |a ZDB-1-JFK 
935 |i IMPORT_0628_prod_GADD_03 
936 r v |a LI 48850  |b Kollwitz, Käthe  |k Kunstgeschichte  |k Künstler-Monografien  |k Alphabetische Künstlerliste  |k Künstler K  |k Kollwitz, Käthe  |0 (DE-627)1270650912  |0 (DE-625)rvk/96417:  |0 (DE-576)200650912 
936 b k |a 20.31  |j Bildende Künstler  |0 (DE-627)181571080 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |0 (DE-627)181569701 
951 |a BO 
990 |a Kollwitz, Käthe 
990 |a Kollwitz, Käthe 
996 |z FID-Lizenz "FID Kunst, Fotografie, Design" (keine Universitätslizenz) 
856 |u http://kunst.proxy.fid-lizenzen.de/fid/jstor-ebooks-art/www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv1168psk 
997 |a ZDB-1-JFK 
999 |a KXP-PPN1840928743  |e 4300597634