Loading...
Das neue Triptychon von Hieronymus Bosch als Allegorie über den "unnützen Reichtum"
Zusammenführung der vier Einzeltafeln "Narrenschiff", "Gula-Fragment", "Tod des Geizigen" und "Hausierer" zu einem allegorischen Triptychon. Zum Motiv des unnützen Reichtums und verwandter Themen.
Saved in:
Published in: | Zeitschrift für Kunstgeschichte 68(2005), 3, Seite 305-338 |
---|---|
Main Author: | Hartau, Johannes (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2005
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Zeitschrift für Kunstgeschichte |
Author Notes: | Johannes Hartau |
Similar Items
-
Das neue Triptychon von Hieronymus Bosch als Allegorie über den "unnützen Reichtum"
by: Hartau, Johannes
Published: (2005) -
Das göttliche Sonnenauge über den Sündern : zur Bedeutung der "mesa de los pecados mortales" des Hieronymus Bosch
by: Schüßler, Gosbert
Published: (1993) -
Neues von der Nonnen-Sau : die Hauptfigur und der Konzepteur des "Gartens der Lüste" von Hieronymus Bosch
by: Michael, Meinhard, et al.
Published: (2020) -
Das Lehrbild als Karikatur : misogyne Psychologie im Garten der Lüste von Jheronimus Bosch
by: Michael, Meinhard, et al.
Published: (2024) -
Bosch and the Jews
by: Hartau, Johannes
Published: (2005)