Wird geladen...
Das göttliche Sonnenauge über den Sündern : zur Bedeutung der "mesa de los pecados mortales" des Hieronymus Bosch
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 3. Folge 44.1993, S. 119-150 |
---|---|
VerfasserIn: | Schüßler, Gosbert (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst |
Verantwortlich: | Gosbert Schüßler |
Ähnliche Einträge
-
Der göttliche Blick : Hieronymus Boschs Todsündentafel - eine Einübung ins Sehen
von: Lentes, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Das neue Triptychon von Hieronymus Bosch als Allegorie über den "unnützen Reichtum"
von: Hartau, Johannes
Veröffentlicht: (2005) -
Das neue Triptychon von Hieronymus Bosch als Allegorie über den "unnützen Reichtum"
von: Hartau, Johannes
Veröffentlicht: (2005) -
'In den Salvatoer' : das Haus des Malers Hieronymus Bosch
von: Büttner, Nils, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
"In den Salvatoer" : das Haus des Malers Hieronymus Bosch
von: Büttner, Nils, et al.
Veröffentlicht: (2018)