Wird geladen...
Schwarz-Weiß als Evidenz : "With black and white you can keep more of a distance"
Klappentext: Schwarz-Weiß-Fotografien können den Betrachter wie ein Blitz treffen, fand Roland Barthes, während ihn die »Schminke« der Farbfotos kalt ließ. Schwarz-Weiß hält sich nach wie vor hartnäckig in der Fotografie, in Film und Grafik - ihm wird Authentizität zugeschrieben. Sind der ästh...
Gespeichert in:
Mitwirkende: |
Wagner, Monika
(HerausgeberIn, Hrsg.) Lethen, Helmut (HerausgeberIn, Hrsg.) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; New York
: Campus-Verl.
, 2015
|
Schriftenreihe: | Schauplätze der Evidenz
1 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Monika Wagner; Helmut Lethen (Hg.) |
Ähnliche Einträge
-
Schillernd. Die Erfindung der Schwarz-Weiß-Fotografie
von: Gockel, Bettina, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Digitale Bildwissenschaft
von: Kohle, Hubertus
Veröffentlicht: (2013) -
Die weiße Ausstellungswand
von: Grasskamp, Walter, et al.
Veröffentlicht: (2003) -
Digitale Bildwissenschaft
von: Kohle, Hubertus
Veröffentlicht: (2013) -
Mehr als ein Bild : für eine Kunstgeschichte des "hyperimage"
von: Thürlemann, Felix, et al.
Veröffentlicht: (2013)