Wird geladen...
'Ercules' : Celtis, Dürer und das römische Nürnberg
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Orts-Wechsel (2014), Seite [41]-52 |
---|---|
VerfasserIn: | Schauerte, Thomas (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Orts-Wechsel |
Verantwortlich: | Thomas Schauerte |
Ähnliche Einträge
-
Dürer & Celtis : die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch
von: Schauerte, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Die Stimme aus dem Grab : Dürers 'Traum des Doktors' und der römische Leichenfund von 1485
von: Schauerte, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
von: Schauerte, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Von der "Philospohia" zur "Melencolia I" : Anmerkungen zu Dürers Philosophie-Holzschnitt für Konrad Celtis
von: Schauerte, Thomas
Veröffentlicht: (2004) -
Nürnberger in Wien – Wiener in Nürnberg : das Netzwerk hinter den Wandmalereien beim Bischofstor des Stephansdoms
von: Schauerte, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2021)