Loading...
Gerecht und fair? : Bausteine eines Verfahrens im Sinne der Washingtoner Prinzipien
Im Jahr 1998 unterzeichnen 42 Staaten die Washingtoner Prinzipien. Es werden "gerechte und faire Lösungen" gefordert und dazu die Schaffung "innerstaatlicher Verfahren zur Umsetzung dieser Richtlinien" als notwendig ausgemacht. In Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Fran...
Saved in:
Main Author: | Stephany, Antonetta (Author, VerfasserIn) |
---|---|
Document Type: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
: De Gruyter
, [2024]
|
Series: | Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht
Band 8 |
Subjects: | |
Online Access: | Unbekannt Cover Inhaltsverzeichnis |
Related Items: | Erscheint auch als:
Gerecht und fair? |
Author Notes: | Antonetta Stephany |
Similar Items
-
Die schweizerische Restitutionspraxis im Lichte der Washingtoner Prinzipien
by: Lehmann, Hannah, et al.
Published: (2024) -
Gerecht und fair? : die Empfehlungspraxis des österreichischen Kunstrückgabebeirats im Lichte der Washingtoner Prinzipien
by: Dewey, Anne, et al.
Published: (2023) -
Ausgleichsleistungen für Kulturgüterverluste während der Zeit des Nationalsozialismus in Frankreich
by: Lintig, Johannes von, et al.
Published: (2024) -
Zivilrecht - Guter Glaube im internationalen Kunsthandel
by: Anton, Michael, et al.
Published: (2010) -
Kunstfälschung, Kunstmarkt und Recht : ein Beitrag zur Haftung von Kunstauktionshäusern in Deutschland, Frankreich und England
by: Sanders, Anne, et al.
Published: (2018)