Wird geladen...
Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde
Verlagsinfo: Der Franzose Gabriel Tarde (1843-1904) war einer der bedeutendsten und originellsten Soziologen seiner Zeit, wurde aber im 20. Jahrhundert weitgehend vergessen. Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeigt auch das große Potent...
Gespeichert in:
Dokumenttyp: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
: Suhrkamp
, 2009
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
1882 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | hrsg. von Christian Borch und Urs Stäheli |
Ähnliche Einträge
-
Soziologie der Kunstfälschung
von: Döhmer, Klaus, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Luhmanns Begriff des "Kunstsystems" und der Kunstmarkt
von: Hoffmann, Karl
Veröffentlicht: (1997) -
Kunstmarkt im Goldrausch? : Daten zu Ausstellern, Händlern, Künstlern und ihrem Publikum
von: Wiesand, Andreas Johannes
Veröffentlicht: (1989) -
Die Gesetze der Nachahmung
von: Tarde, Gabriel de
Veröffentlicht: (2003) -
„Imagines ad aemulationem excitant“ : Kunst- und sozialtheoretische Überlegungen zu den Fälschungen Wolfgang Beltracchis im Fokus frühneuzeitlicher Überbietungsdynamiken
von: Öcal, Tina
Veröffentlicht: (2013)