Wird geladen...
Bild als Prozess : neue Perspektiven einer Phänomenologie des Sehens
Gespeichert in:
Mitwirkende: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
: Königshausen & Neumann
, 2011
|
Schriftenreihe: | Orbis phaenomenologicus / Perspektiven
N.F., 26 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext |
Verantwortlich: | hrsg. von Adriano Fabris ... |
Inhaltsangabe:
- Name und Bild :die Differenz der Identität
- Ugo Perone
- Die Utopie des Bildes :zum Existenzort des imaginativen Realen
- Hans Rainer Sepp
- Worte ohne Bilder, blinde Worte.Worte wie Steine.Abend- oder neuere, andere Morgendämmerung?
- Vincenzo Vitiello
- Mimetische Ereignisse :Bildlichkeit und der Spielraum der Unwirklichkeit zwischen Sein, Mensch und Welt
- Annette Hilt
- Texte als Bilder :zu einer Hermeneutik "schriftlicher" Bilder
- Annamaria Lossi
- "Visio in distans" :zu Schopenhauers Versuch über das Geistersehen
- Cathrin Nielsen
- Gestalt denken oder in Gestalten denken? :zum Ansatz einer neuen Morphologie
- Olaf Breidbach und Federico Vercellone
- Die Ankündigung eines Schattens
- Arturo Leyte
- Weltbild und Bild bei Heidegger :eine vorläufige Bestandsaufnahme
- Helmuth Vetter
- "Das Spiegel-Bild des Auges" :zur Bedeutung des Bildes bei Nietzsche
- Damir Barbarič
- Das Bild von dem Wasser
- Félix Duque
- Die Spur des Verbrechens :das Bild der Stadt
- Patxi Lanceros
- Die Selbstständigkeit der Bilder
- Adriano Fabris
- Über Bilder, die nicht schön sein können
- Lambert Wiesing.