Epigrammatum Fausti Sabaei Brixiani Custodis Bibliothecae Vaticanae Libri Quinque (Rom 1556) : Auszüge aus dem dritten Buch: Kunst, Künstler und Mäzene

Die Gedichte des Faustus Sabaeus zeigen nicht nur, in welcher Weise er Kunstwerke verlebendigt, sondern auch, wie tief und genau die Bildung des 16. Jahrhunderts war und die Kenntnis der Antike in Mythos und Geschichte.

Сохранить в:
Библиографические подробности
Формат: Online Resource
Язык:German
Latin
Опубликовано: Heidelberg : Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg , 2008
Серии:Fontes 24
Предметы:
Online-ссылка:kostenfrei
Авторские замечания:Faustus Sabaeus. Hrsg., eingeleitet und kommentiert von Gregor Maurach
Описание
Итог:Die Gedichte des Faustus Sabaeus zeigen nicht nur, in welcher Weise er Kunstwerke verlebendigt, sondern auch, wie tief und genau die Bildung des 16. Jahrhunderts war und die Kenntnis der Antike in Mythos und Geschichte.
The poetry of Faustus Sabaeus not only demonstrates how Sabaeus brings works of art to life, but his poems also show how deep and exact the mythological and historical knowledge of the antique was in the sixteenth century.
Объем:Online-Ressource