Philip Skippons Bericht über einen Aufenthalt in Heidelberg im Sommer 1663 in: Philip Skippon: An Account of a journey made thro' part of the Low Countries, Germany, Italy and France, in: A collection of voyages and travels: some now first printed from original manuscripts, other now first published in English in six volumes [...], printed by assignement from Mssrs. Churchill, London, 1732, Vol. VI, S. 432-441
Im Sommer 1663 erreichte eine kleine Reisegesellschaft um den Botaniker John Ray Heidelberg. Die Engländer hielten sich nur wenige Tage in der Stadt auf. Durch Empfehlungsbriefe an Professoren der Universität und an den Kurfürsten hatten sie einen privilegierten Zugang zu vielen Informationen. Ku...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Skippon, Philip (VerfasserIn) |
---|---|
Mitwirkende: | Bähr, Ingeborg (HerausgeberIn, Hrsg.) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | Multiple |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg
, 2010
|
Schriftenreihe: | Fontes
56 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Verantwortlich: | Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Ingeborg Bähr |
Ähnliche Einträge
-
Philip Skippon's "Description of Florence" (1664) in: Philipp Skippon: "An account of a journey made thro part of the Low-Countries, Germany, Italy and France", in: "A collection of voyages and travels, some now printed from original manuscripts, others now first published in English (...)", second edition, volume VI (London 1746)
von: Skippon, Philip
Veröffentlicht: (2009) -
Prints as sources : Ridolfo Sirigatti's marble Venus in an engraving after Stradanus; a print engraved by Hieronymus Wierix: "Amoris, en quanta vis", Venus by Ridolfo Sirigatti drawn by Johannes Stradanus (Antwerpen: Philips Galle, 1585/1590 circa)
von: Davis, Charles
Veröffentlicht: (2011) -
Carteggio Vasariano: A letter from Carlo Serpa and twelve related documents
Veröffentlicht: (2012) -
Enea Vico’s "Accurate representation of the genealogies of the first twelve Roman Caesars" : Primorum XII Caess. genealogiarum, stemmatum, consanguinitatum, affinitatumq[ve] vera delineatio : (Staatliche Graphische Sammlung, Munich)
von: Vico, Enea, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Julius von Schlosser's First Bibliography of Kunstliteratur: "Register (zugleich Gesamtbibliographie)", in: Julius Schlosser, Die Kunstliteratur. Ein Handbuch zur Quellenkunde der neueren Kunstgeschichte (Wien 1924)
von: Schlosser, Julius von
Veröffentlicht: (2009)