Wird geladen...

System und Methode : NS-Raubkunst in deutschen Museen

Seit 1938 gelangten immer mehr beschlagnahmte „Umzugsgüter“ von Geflüchteten in Berlin zur Versteigerung. Sowohl die Versteigerung der Kunstsammlung der verwitweten Marie Busch, geb. von Mendelssohn-Bartholdy im Jahr 1940 durch den allgemein öffentlich bestellten Versteigerer Gerhard Harms als au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Strelow, Irena (VerfasserIn)
Körperschaft: Hentrich & Hentrich (Verlag)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Hentrich & Hentrich , 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studien zur Provenienzforschung Band 3
Schlagwörter:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Verantwortlich:Irena Strelow

Ähnliche Einträge